SuperGrok (Grok 4)
von Armin
Ich werde jetzt (erst einmal) von „ChatGPT Plus“ zu „SuperGrok“ mit Grok 4 wechseln. Warum? Weil ich glaube, dass Grok 4 in technischen Dingen besser ist und weil es nicht bzw. nur wenig zensiert und reguliert ist – das will ich nutzen. Zudem gehe ich davon aus, daß der LLM-Chatbot "Grok" auch in unterschiedlichen Bereichen der Robotik - vom zivilen und häuslichen Umfeld über das Handwerk bis hin zum mititärischen Einsatz - Anwendung findet und Robotern sowie sonstigen Maschinen gezielt autonomes Verhalten vermittelt. Das kann man erwarten, da es sich bei "Grok" um die LLM-KI von Elon Musk handelt. Eigentlich sind die LLMs gar keine LLM (Large Language Model) sondern eher LMM also "Large Multimodal Model". Jetzt werde ich also die kostenpflichtige „SuperGrok“-Version hauptsächlich nutzen. Zudem benutze ich natürlich auch noch die kostenfreien Versionen von ChatGPT, DeepSeek, Gemini und Claude. Besonders DeepSeek hatte ich auch immer sehr oft genutzt, weil es super gut ist und auch, weil es weniger und anders reguliert und zensiert wird. Ab und an benutze ich auch Kimi von Moonshot und Perplexity.
Leider ist das „SuperGrok“ für EU-Bürger durch das EU-Geo-Fencing bzw. Geoblocking in seiner Funktion eingeschränkt. Im Moment geht Grok 4 ohne VPN oder xAI-Premium-Konto mit US-Zugang für Europäer überhaupt nicht. Vielleicht hebt die EU die Grok-4-Beschränkung Ende 2025 auf, vielleicht. Doch auch dann wird Grok 4 wie auch alle anderen Chatbots von dem EU "AI-Act" stark reguliert. Deshalb werde ich auch für SuperGrok und vieles andere einen VPN-Server nutzen, für Internet-Anwendungen mit meinem Windows, Linux und Android. Auch auf meinem Router (neuen) werde ich für meine Smart Home-Verbindungen VPN einrichten. Für kommerzielle Anwendungen wird später sehr wahrscheinlich „Surfshark One oder CyberGhost“, vielleicht auch „NordVPN“ mein Standart-VPN sein. Direkt zum Anfang (also, ab jetzt) verwende ich den Mullvad-VPN (Virtuelles Privates Netzwerk). Der ist auch gut und kostet nur 5 €/Monat. Die anderen kosten immer weit über 10 € im Monat. Billiger sind die dann nur im 2-Jahresabo. Ich bin aber pleite, wegen den ganzen Medikamente, Vitamine, EAAs, AliExpress, Temu und so Dinger. Deshalb will ich im Moment kein ganzes Jahresabo bezahlen. Ich würde sogar ja auch bei Mullvad bleiben, aber Mullvad hat keine Server in China und die brauche ich, wenn ich denn endlich mal das machen würde, was ich machen möchte. Es gibt auch kostenlose VPN-Server. Aber mit guten VPN-Server-Verbindungen stehen oft viele Server in vielen Ländern und weitere Funktionen zur Verfügung, wie z. B. Schutz vor Tracking, Schutz vor DDoS oder Zugriff auf regionale Inhalte und weiteres. VPN wollte ich schon immer bei mir einrichten, irgendwie hatte ich das aber immer wieder vergessen. Jetzt aber mache ich das. Zuerst mit Mullvad für Kommerzielles, später auch für meine Home Netzwerk und Remote-Anwendungen. Wahrscheinlich werde ich bei mir alles auf Glasfaser umstellen und einrichten. Im Moment habe ich noch Kabel. Dann werde ich mir auch einen eigenen VPN fähigen Glasfaserrouter zulegen. Vielleicht trenne ich das alles auch und kaufe mir einen separaten Router nur für mein Smart Home Netzwerk und für die Remote-Verbindungen. Das dauert aber noch, weil ich restlos pleite bin und eine risige Vitaminbestellung (also, "Kostenrisig" für mich) steht zuvor auch noch an. SuperGrok und Mullvad aber kommen jetzt.
Ja, die EU macht mal wieder gute Arbeit. Die EU-Bürger und die Unternehmen behindern, maßregeln, überwachen, verbieten, abzocken und die Freiheiten der Bürger känzeln – darin ist die EU ganz groß und erfolgreich. Dafür wollen die EUler jetzt auch noch 700 Milliarden Euro mehr von ihren Bürgern und ihren Unternehmen. Noch mehr Geld zum Verbrennen und für die eigenen Taschen und für NGOs und für die Panama- und Seychellenkontöchen. Das ist Wichtig- für die alten Tage. Der digitale Euro ist auch schon auf dem Weg. Der dient auch nur zur Überwachung und zur Zensur. Mit dem DigiEuro haben die sogar direkten zugriff auf das Geld, wie praktisch. Diese EU mit all ihren Instituten, allen voran diese legendäre und korrupte Kommission, gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Die EU schadet allen Europäern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben